Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).
WICHTIGER HINWEIS ZUR COOKIE-FREIHEIT:
Diese Website verwendet keine Cookies, kein Tracking und keine Analysedienste. Wir verzichten vollständig auf jegliche Technologien, die einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bedürfen würden. Der einzige lokale Speichermechanismus ist die Verwendung von localStorage für den Barrierefreiheitsmodus (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse).
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Sie können unsere Website nutzen, ohne dass Ihr Nutzungsverhalten verfolgt oder Daten an Dritte weitergegeben werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fabian Siegel
Genthinerstraße 8
39307 Genthin OT Bergzow
Telefon: 0172 1756107
E-Mail: info@genthin-hausmeisterservice.de
Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten werden in Server-Logdateien unseres Hosting-Providers für maximal 7 Tage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, der Fehlerbehebung und der Sicherheit unserer Systeme.
Wichtig: Wir verzichten bewusst auf:
Für die Funktionalität des Barrierefreiheitsmodus verwenden wir ausschließlich den "localStorage" Ihres Browsers. Dieser speichert folgende Information:
Bezeichnung | Zweck | Speicherort | Speicherdauer |
---|---|---|---|
accessibilityMode | Speichert Ihre Einstellung zum Barrierefreiheitsmodus | Lokal in Ihrem Browser | Bis zur manuellen Löschung durch Sie |
Diese Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an uns übertragen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website für Menschen mit Einschränkungen.
Sie können die im localStorage gespeicherten Daten jederzeit selbst in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Kundenanfragen).
Die Daten aus Kontaktanfragen werden für 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Unsere Website wird bei der IONOS SE (Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur) gehostet. Mit IONOS haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Bei der Nutzung unserer Website werden die unter Punkt 2.1 genannten Daten an IONOS übermittelt und dort in Server-Logdateien für 7 Tage gespeichert.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an weitere Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittländer) findet nicht statt.
Unsere Website verwendet keine Google Maps zur Kartenanzeige und keine Google Reviews zur Anzeige von Kundenbewertungen. Wir haben alle Integrationen von Google-Diensten entfernt, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen und keine Daten an Drittanbieter zu übertragen.
Für Anfahrtsbeschreibungen nutzen wir nur einfache Links, die bei Klick einen externen Dienst Ihrer Wahl öffnen. Diese Verlinkung erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Interaktion und überträgt keine Daten, solange Sie nicht aktiv klicken.
Auf unserer Website verwenden wir OpenStreetMap zur Darstellung einer interaktiven Karte unseres Servicegebiets. OpenStreetMap ist ein freies Projekt, das von einer Community erstellt wird und eine DSGVO-konforme Alternative zu anderen Kartendiensten darstellt.
Bei der Nutzung der Karte werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen und es werden keine Cookies gesetzt. Die Kartendarstellung erfolgt durch die Einbindung der Leaflet-Bibliothek, die ebenfalls keine Tracking- oder Marketing-Funktionen enthält.
Die Rechtsgrundlage für die Einbindung der Karte ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) - die übersichtliche Darstellung unseres Servicegebiets für unsere Kunden, ohne dabei ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar am Präfix "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers), um die Übertragung vertraulicher Inhalte zwischen Ihrem Browser und unserem Server zu schützen.
Auf unserer Website verwenden wir Bildmaterial, das mithilfe der KI-Software Midjourney Pro erstellt wurde. Diese Bilder dienen ausschließlich der visuellen Darstellung unserer Leistungen und zeigen keine realen Personen, Orte oder Objekte. Die Nutzung erfolgt gemäß der kommerziellen Lizenzvereinbarung von Midjourney. Im Sinne der Transparenz gemäß dem EU Digital Services Act (DSA) weisen wir ausdrücklich auf den KI-Ursprung der Bilder hin.
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Website: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktuelle Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 21.04.2025 erstellt und ist aktuell gültig.